Operationsverstärker
Der Operationsverstärker (OPV) ist ein auf die lineare / proportionale Verstärkung von Spannungen und Strömen optimiertes Bauteil.
Schaltsymbol
Kenndaten des idealen OPV und realen OPV
Eigenschaft | Idealer OPV | Realer OPV |
Verstärkungsfaktor | unendlich groß, linear, Frequenz unabhängig |
liegt zwischen 10^4 ... 10^8, |
Eingangswiderstand / Eingangsimpedanz |
unendlich groß, es fließt kein Strom in den OPV |
größer als 1M Ω, |
Ausgangswiderstand / Ausgangsimpedanz |
0 Ω | zwischen 0,1 ... 1000 Ω |
untere Grenzfrequenz | 0 Hz | 0 Hz |
obere Grenzfrequenz | unendlich Hz | 1 MHz ( = 1.000.000 Hz) |
Bandbreite | 0 bis unendlich Hz | 0 bis 1 MHz |
Gleichtaktunterdrückung | unendlich db, Frequenz unabhängig |
zwischen 60 und 100 db bei 0 Hz,Frequenz abhängig |
Grundschaltungen mit Gegenkopplung
Gleichspannungsdaten
- Aussteuerbereich
- Offsetspannung
- Leerlaufverstärkung
- Eingangsströme und Eingangsdifferenzstrom
- Gleichtaktunterdtrückung (Common-Mode Rejection Ratio)
- Betriebsspannungsunterdrückung (Power supply recetion ratio)
Wechselspannungsdaten
- Frequenzverhalten (Amplitudengang / Phasengang)
- Slew Rate (mit und ohne Last)
- Nichtinvertierende Verstärkerschaltung